Die meisten Menschen benutzen mittlerweile völlig selbstverständlich Computer, um damit zum Beispiel ihre wichtigen Arbeitsdokumente zu erstellen, Familienfotos zu verwalten oder ihre Steuererklärung zu erstellen. Jedoch machen sich nur die wenigsten dieser Nutzer auch Gedanken darüber, was passieren würde, wenn die Festplatte ausfällt und sich damit die Daten des Computers nicht mehr wiederherstellen lassen. So wären auf einmal sämtliche Familienfotos und Geschäftsdokumente unwiederbringlich verloren.
In diesem Projekt soll ein Backup-Programm erstellt werden, das dem Benutzer ermöglicht, einfach ein regelmäßiges Backup seiner Daten über ein Netzwerk anzulegen und wiederherzustellen. Das Programm soll aus einem Client- und einem Serverteil bestehen, wobei
Prof. Dr. Klaus Schmid
Institut für Informatik
AG Software Systems Engineering
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Besucheradresse:
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim
Sekretariat: Raum C212 Spl
Telefon +49 5121 883-40330
Besucheradresse:
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim